Bei Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindergärten wenden Sie sich bitte an:
Zauberwald:
Waldorfkindergarten Mainz e.V., Merkurweg 4, 55126 Mainz;
Telefon: 06131-9716638;
Mail: waldorfkindergarten-mainz[at]web.de
Blumenwiese:
Waldorfkindergarten Mainz e.V., Flugplatzstraße 71, 55126 Mainz; Telefon: 06131-9719084; Mail: mail[at]waldorfkindergarten-mainz.de
Wir suchen ab sofort Erzieher/Sozialassistenten (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung in Voll- oder Teilzeit für unsere Kindergartengruppen und Krippengruppen im Waldorfkindergarten Mainz Zauberwald.
Wir wünschen uns einen engagierten und empathischen Kollegen (m/w/d) mit Freude an der Arbeit. Erfahrene Mitarbeiter*innen sind uns ebenso willkommen wie Berufsanfänger.
Wir sind ein aufgeschlossenes, engagiertes Kollegium und bieten eine gute Einarbeitung sowie eine Entlohnung nach TVöD.
Bewerbungen bitte per Post an die oben stehende Adresse (Zauberwald) oder per Mail an waldorfkindergarten-mainz[at]web.de
Für unsere Kindergartenküche im Zauberwald suchen wir eine
Küchenhilfe als Krankheitsvertretung in Teilzeit.
Bei uns werden täglich frische vegetarische Mahlzeiten in biologischer Qualität für zwei Kindergarten- und eine Krippengruppe zubereitet. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von 8-14 Uhr.
Wenn Sie gerne mit Lebensmitteln umgehen und Erfahrung und Freude beim Kochen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf (vormittags) oder Ihre Kontaktaufnahme per Post oder e-mail: waldorfkindergarten-mainz@web.de.
Wir suchen immer wieder ...
Unterstützung
als Krankheits-/Mutterschutz-/Elternzeitvertretung
bevorzugt mit Qualifizierung als staatl. anerkannte Erzieher/in oder Sozialassistent/in, Kleinkind-Pädagoge/in, Waldorferzieherin.
Hartmut J. Beye hat inzwischen zwei informative, kurze Filme über die Arbeit als Waldorferzieher/in und die Möglichkeiten der Ausbildung gedreht.
Hartmut Beye arbeitet im vertretungsberechtigtem Vorstand der Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V.
Der erste Film zeigt die reine Waldorferzieherausbildung. Der zweite Film zeigt die Möglichkeit der staatlichen Erzieherausbildung verbunden mit der Ausbildung zur Waldorferzieherin / Waldorferzieher.
13 Gute Gründe Waldorferzieher/in zu werden finden Sie nachfolgend: www.waldorferzieherin-werden.de.
Seit kurzem gibt es die Möglichkeit an der Alanus Hochschule in Alfter den B.A. (Bachelor of Arts) Kindheitspädagogik zu machen. In einem Film wird dieser Studiengang kurz beschrieben.